Lean Canvas

Lean canvas

Das Lean Canvas ist eine Version des Business Model Canvas und wurde speziell für StartUps und Unternehmer entwickelt. Das Lean Canvas konzentriert sich auf die Lösung von umfassenden Kundenproblemen, auf Lösungen, Schlüsselkennzahlen und Wettbewerbsvorteile, die den Kundensegmenten durch ein einzigartiges Wertversprechen angeboten werden.

Es wird auch als eine einseitige Businessplan-Vorlage bezeichnet. Es wurde von Ash Maurya an Alex Osterwalders Business Model Canvas angepasst und für die Lean-Startup-Methode optimiert, wobei der Schwerpunkt auf der Suche nach Kundenproblemen liegt, die es wert sind, gelöst zu werden – insbesondere durch den Aufbau eines soliden Fundaments an Kunden-, Problem- und Lösungsannahmen vor allem anderen. Lean Canvas verspricht einen umsetzbaren und unternehmerisch ausgerichteten Geschäftsplan. Er konzentriert sich auf Probleme, Lösungen, Schlüsselmetriken und Wettbewerbsvorteile.

Wie verwendet man diesen Canvas?

Ash Maurya hat den kundenzentrierten Ansatz zur Verwendung des Lean Canvas wie folgt erläutert (Sie müssen die Reihenfolge beachten):

1. Kundensegment

Da dieses Canvas auf StartUps und Early Adopters abzielt, die zuerst erreicht werden müssen, müssen Sie eine identifizierbare Gruppe von Early Adopters umreißen, die Teil des gesamten Kundensegments ist, auf das Sie abzielen sollten. Dies ist in allen Planungen der Fall, aber in dieser Variante ist es enger gefasst. Beim Verfassen dieses Abschnitts müssen Sie auch den Abschnitt „Problem“ berücksichtigen, denn das Paar „Problem-Kunde“ bestimmt in der Regel den Rest des Canvas, weshalb Sie es gemeinsam angehen sollten.

2. Problem

Zusammen mit dem Abschnitt „Kunden-Segment“ müssen Sie den Abschnitt „Problem“ beschreiben. In Lean StartUps und in diesem Canvas liegt der Schwerpunkt auf der Identifizierung von Problemen, die es wert sind, gelöst zu werden. In diesem Abschnitt führen Sie die drei Hauptprobleme auf, die Sie zu lösen beabsichtigen. Dieses Element wurde hinzugefügt, um der Natur von Startups Rechnung zu tragen: „Die meisten Startups scheitern nicht, weil sie nicht das bauen, was sie sich vorgenommen haben, sondern weil sie Zeit, Geld und Mühe damit verschwenden, das falsche Produkt zu bauen.

3. Einzigartiges Nutzenversprechen

In der Mitte des Lean Canvas befindet sich ein Feld für Ihr Alleinstellungsmerkmal (Unique Value Proposition, UVP). Dies ist eines der wichtigsten Felder auf dem Canvas und gleichzeitig das am schwierigsten zu realisierende. Ihr überzeugendes Versprechen oder Angebot, das das Problem Nr. 1 löst, beinhaltet eine fertige Geschichte, die nach getaner Arbeit einen Nutzen bringt. Dieses Element ist in allen Leinwänden enthalten.

4. Lösung

Dies ist die Art und Weise, wie Sie den Wert liefern wollen. Die Lösung ist das, was den meisten Unternehmern und Produktentwicklern am meisten am Herzen liegt. Sie sind nun bereit, die Lösungsmöglichkeiten in Angriff zu nehmen. Da Sie nur über ungetestete Hypothesen verfügen, empfehle ich Ihnen, sich noch nicht mit der vollständigen Definition einer Lösung zu befassen. Skizzieren Sie stattdessen einfach die wichtigsten Merkmale oder Fähigkeiten neben jedem Problem. Binden Sie eine Lösung so spät wie möglich an Ihr Problem.

5. Kanäle

Die gute Nachricht ist, dass Sie durch einen „Customer Discovery/Interview“-Prozess gezwungen sind, frühzeitig einen Weg zum Kunden aufzubauen. Leider geht dieser Weg, sofern Sie nicht im Direktvertrieb tätig sind, möglicherweise nicht über den Problem/Lösungs-Fit hinaus. Beschreiben Sie kurz Ihre Marketingstrategien, Preisstrategien und jede andere Strategie, die Sie zu Ihren Kunden führt.

6. Kostenstruktur

Beschreiben Sie die fixen, variablen und direkten Kosten, die mit Ihrem StartUp verbunden sind. Sie können auch Ihren BreakEven-Punkt berechnen und ihn hier eintragen.

7. Einnahmeströme

Wie verdienen Sie Geld? Listen Sie Ihre Einnahmequellen auf.

8. Schlüsselmetriken

Finden Sie die Schlüsselzahl, die Ihnen in Echtzeit zeigt, wie es um Ihr Unternehmen steht, bevor Sie den Umsatzbericht erhalten.

9. Unfairer Vorteil

Dieser Abschnitt ist in der Regel am schwierigsten auszufüllen, weshalb ich ihn zum Schluss aufführe. Die meisten Gründer führen Dinge als Wettbewerbsvorteile auf, die es in Wirklichkeit nicht sind. Ein echter unlauterer Vorteil ist etwas, das nicht einfach kopiert oder gekauft werden kann. Es kann sein, dass Sie dieses Kästchen zunächst leer lassen müssen, aber es ist dazu da, dass Sie wirklich darüber nachdenken, wie Sie sich von anderen unterscheiden können und wie Sie sich von anderen abheben.

Dies ist in der Regel der am schwierigsten auszufüllende Abschnitt, weshalb ich ihn zum Schluss aufführe. Die meisten Gründer führen Dinge als Wettbewerbsvorteile auf, die es in Wirklichkeit nicht sind. Ein echter unfairer Vorteil ist etwas, das nicht einfach kopiert oder gekauft werden kann. Es kann sein, dass Sie dieses Kästchen zunächst leer lassen müssen, aber es ist dazu da, dass Sie wirklich darüber nachdenken, wie Sie sich von anderen abheben und Ihren Unterschied deutlich machen können.

Alle Canvas-Vorlagen anzeigen

Das Lean Canvas ist eine Version des Business Model Canvas und wurde speziell für StartUps und Unternehmer entwickelt. Das Lean Canvas konzentriert sich auf die Lösung von umfassenden Kundenproblemen, auf Lösungen, Schlüsselkennzahlen und Wettbewerbsvorteile, die den Kundensegmenten durch ein einzigartiges Wertversprechen angeboten werden.

Es wird auch als eine einseitige Businessplan-Vorlage bezeichnet. Es wurde von Ash Maurya an Alex Osterwalders Business Model Canvas angepasst und für die Lean-Startup-Methode optimiert, wobei der Schwerpunkt auf der Suche nach Kundenproblemen liegt, die es wert sind, gelöst zu werden – insbesondere durch den Aufbau eines soliden Fundaments an Kunden-, Problem- und Lösungsannahmen vor allem anderen. Lean Canvas verspricht einen umsetzbaren und unternehmerisch ausgerichteten Geschäftsplan. Er konzentriert sich auf Probleme, Lösungen, Schlüsselmetriken und Wettbewerbsvorteile.

Wie verwendet man diesen Canvas?

Ash Maurya hat den kundenzentrierten Ansatz zur Verwendung des Lean Canvas wie folgt erläutert (Sie müssen die Reihenfolge beachten):

1. Kundensegment

Da dieses Canvas auf StartUps und Early Adopters abzielt, die zuerst erreicht werden müssen, müssen Sie eine identifizierbare Gruppe von Early Adopters umreißen, die Teil des gesamten Kundensegments ist, auf das Sie abzielen sollten. Dies ist in allen Planungen der Fall, aber in dieser Variante ist es enger gefasst. Beim Verfassen dieses Abschnitts müssen Sie auch den Abschnitt „Problem“ berücksichtigen, denn das Paar „Problem-Kunde“ bestimmt in der Regel den Rest des Canvas, weshalb Sie es gemeinsam angehen sollten.

2. Problem

Zusammen mit dem Abschnitt „Kunden-Segment“ müssen Sie den Abschnitt „Problem“ beschreiben. In Lean StartUps und in diesem Canvas liegt der Schwerpunkt auf der Identifizierung von Problemen, die es wert sind, gelöst zu werden. In diesem Abschnitt führen Sie die drei Hauptprobleme auf, die Sie zu lösen beabsichtigen. Dieses Element wurde hinzugefügt, um der Natur von Startups Rechnung zu tragen: „Die meisten Startups scheitern nicht, weil sie nicht das bauen, was sie sich vorgenommen haben, sondern weil sie Zeit, Geld und Mühe damit verschwenden, das falsche Produkt zu bauen.

3. Einzigartiges Nutzenversprechen

In der Mitte des Lean Canvas befindet sich ein Feld für Ihr Alleinstellungsmerkmal (Unique Value Proposition, UVP). Dies ist eines der wichtigsten Felder auf dem Canvas und gleichzeitig das am schwierigsten zu realisierende. Ihr überzeugendes Versprechen oder Angebot, das das Problem Nr. 1 löst, beinhaltet eine fertige Geschichte, die nach getaner Arbeit einen Nutzen bringt. Dieses Element ist in allen Leinwänden enthalten.

4. Lösung

Dies ist die Art und Weise, wie Sie den Wert liefern wollen. Die Lösung ist das, was den meisten Unternehmern und Produktentwicklern am meisten am Herzen liegt. Sie sind nun bereit, die Lösungsmöglichkeiten in Angriff zu nehmen. Da Sie nur über ungetestete Hypothesen verfügen, empfehle ich Ihnen, sich noch nicht mit der vollständigen Definition einer Lösung zu befassen. Skizzieren Sie stattdessen einfach die wichtigsten Merkmale oder Fähigkeiten neben jedem Problem. Binden Sie eine Lösung so spät wie möglich an Ihr Problem.

5. Kanäle

Die gute Nachricht ist, dass Sie durch einen „Customer Discovery/Interview“-Prozess gezwungen sind, frühzeitig einen Weg zum Kunden aufzubauen. Leider geht dieser Weg, sofern Sie nicht im Direktvertrieb tätig sind, möglicherweise nicht über den Problem/Lösungs-Fit hinaus. Beschreiben Sie kurz Ihre Marketingstrategien, Preisstrategien und jede andere Strategie, die Sie zu Ihren Kunden führt.

6. Kostenstruktur

Beschreiben Sie die fixen, variablen und direkten Kosten, die mit Ihrem StartUp verbunden sind. Sie können auch Ihren BreakEven-Punkt berechnen und ihn hier eintragen.

7. Einnahmeströme

Wie verdienen Sie Geld? Listen Sie Ihre Einnahmequellen auf.

8. Schlüsselmetriken

Finden Sie die Schlüsselzahl, die Ihnen in Echtzeit zeigt, wie es um Ihr Unternehmen steht, bevor Sie den Umsatzbericht erhalten.

9. Unfairer Vorteil

Dieser Abschnitt ist in der Regel am schwierigsten auszufüllen, weshalb ich ihn zum Schluss aufführe. Die meisten Gründer führen Dinge als Wettbewerbsvorteile auf, die es in Wirklichkeit nicht sind. Ein echter unlauterer Vorteil ist etwas, das nicht einfach kopiert oder gekauft werden kann. Es kann sein, dass Sie dieses Kästchen zunächst leer lassen müssen, aber es ist dazu da, dass Sie wirklich darüber nachdenken, wie Sie sich von anderen unterscheiden können und wie Sie sich von anderen abheben.

Dies ist in der Regel der am schwierigsten auszufüllende Abschnitt, weshalb ich ihn zum Schluss aufführe. Die meisten Gründer führen Dinge als Wettbewerbsvorteile auf, die es in Wirklichkeit nicht sind. Ein echter unfairer Vorteil ist etwas, das nicht einfach kopiert oder gekauft werden kann. Es kann sein, dass Sie dieses Kästchen zunächst leer lassen müssen, aber es ist dazu da, dass Sie wirklich darüber nachdenken, wie Sie sich von anderen abheben und Ihren Unterschied deutlich machen können.

Alle Canvas-Vorlagen anzeigen

upms-symbol-50x50

Capture Your Business Model on One Page